Doris Österreicher lehrt und forscht an der Universität für Bodenkultur in Wien. Davor ist sie viel herumgekommen. Sie hat in
Weiter lesen...
FIT-2020-Plakatfolder_WEB
Weiter lesen...
Was passiert mit Aluminium, wenn man es erhitzt oder verformt? Wie verändert es sich, wenn man es für den Bau
Weiter lesen...
„The Internet of Things“ bestimmt unser alltägliches Leben. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Vom Staubsauger-Roboter über Kühlschränke, die uns
Weiter lesen...
Über die Untersuchung der Bewegungsmuster von SpitzensportlerInnen, bis hin zur Forschung an Eishockeyschlägern – Franziska Mallys Arbeitsbereich kombiniert Technik
Weiter lesen...
In der Wirtschaftsinformatik fand Helena Lovasz-Bukvova die ideale Verbindung ihrer Interessen für Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Nach einem Studium in Dresden, forschte
Weiter lesen...
Informatikerin (Universität Wien) Über mich: Ich studiere Lehramt Informatik und Germanistik an der Universität Wien. Nebenbei arbeite ich an der
Weiter lesen...
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Mikrobiologie, Ökotoxikologie, FH Wiener Neustadt) Da ich mich immer schon für Chemie, Biologie und Technik interessiert habe, entschied
Weiter lesen...
FIT, das bedeutet Frauen in die Naturwissenschaft und Technik! Um diesem Ziel näher zu kommen und junge Frauen über Studienmöglichkeiten
Weiter lesen...
Anmeldung unter: https://www.fitwien.at/anmelden-zu-schulworkshops/
Weiter lesen...
FIT Infotage 2019 – Studieninformation für Schülerinnen Höherer Schulen, Mo, 28.1. – Mi, 30.1.2019 FIT-Eröffnung & Infomesse im Kuppelsaal der
Weiter lesen...
Im Rahmen des Studienorientierungsprojekts FIT WIEN-NÖ-BGLD und in Kooperation mit der Industriellenvereinigung Burgenland konnten Schülerinnen aus dem Burgenland gemeinsam mit
Weiter lesen...
„Wenn ich die Augen zumache, sind da nur Wirbel“, so Christine Sindelar kürzlich in einem Presse-Interview über ihre Arbeit als
Weiter lesen...
Dschungel im Klassenzimmer? Begrünte Fassaden? – klingt alles ein bisschen nach Öko-Hippie-Träumen? – Keineswegs!
Weiter lesen...
Kinder und Jugendliche fit für ihre Zukunft als ProgrammiererInnen, App EntwicklerInnen, SpieledesignernInnen, RobotikerInnen und ErfinderInnen zu machen, ist eines von
Weiter lesen...
Wenn es um innovative Baumaterialien und Bauweisen geht, ist Dipl.-Ing.in Henriette Fischer, BSc, ihres Zeichens wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH
Weiter lesen...
Von der „BeeBot“ über das „Talente regional Projekt“ bis zu den FEM-Tech Praktika. FIT Wien-NÖ-BGLD reiht sich in eine
Weiter lesen...
Zahlen zeigen: Eine Karriere im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich ist durchaus erstrebenswert. So winkt AbsolventInnen eines technischen Studiengangs an einer
Weiter lesen...
Frauen in Naturwissenschaft und Technik! Wie gut diese Komponenten zusammenspielen, zeigten die FIT-Infotage von 29.1. – 31.1.2018. Mehr als 250
Weiter lesen...
Was bitte soll giftiger Elektroschrott in Ghana, wie in > diesem Beitrag zu sehen, mit dem Workshop „Wirtschaftsinformatik“ bei den
Weiter lesen...